HGI-Team gewinnt den 1. Platz des 9. Deutschen IT-Sicherheitspreises
Am 10. November 2022 wurden die Gewinner des 9. Deutschen IT-Sicherheitspreises in Bochum gekürt. Den mit 100.000 Euro dotierten ersten mehr lesen…
Am 10. November 2022 wurden die Gewinner des 9. Deutschen IT-Sicherheitspreises in Bochum gekürt. Den mit 100.000 Euro dotierten ersten mehr lesen…
David Knichel, Amir Moradi, Nicolai Müller und Pascal Sasdrich konnten die Jury mit ihrem Konzept überzeugen und gewinnen 100.000 Euro mehr lesen…
Wie die Ärztezeitung berichtet, hat der Chaos Computer Club es geschafft, einen Konnektor zu hacken. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Software inSuite habe Fehler im Programm, so dass über 60.000 Patientendaten von etwa 270 Praxen offen im Netz zur mehr lesen…
Auf der Konferenz zur IT im Krankenhaus Anfang Mai wurde u.a. das MITS Projekt vorgestellt und in der Podiumsdiskussion thematisiert.
Vorstellung Projektergebnisse MITSicherheit.NRW am 02.05.2022 in Bochum Die Bedrohung von Krankenhäusern als lohnende Ziele für Erpressung durch Cyberattacken ist weiterhin mehr lesen…
Sicherheitsinformation KIM-Clientmodul T-Systems Eine Überprüfung durch die Sicherheitsexperten Christoph Saatjohann und Fabian Ising im Rahmen des Coordinated Vulnerability Disclosure Program mehr lesen…
Der Hausärzteverbund Nordrhein ist besorgt um Cyberangriffe auf die Telematikinfrastruktur. Wie das Ärzteblatt hier schreibt: „Wir brauchen dringend ein Notfallsystem“, mehr lesen…
Obwohl die Probleme lange bekannt sind, bestehen viele Lücken noch an. Hier gibt es einen umfassenden Überblicks-Bericht.
Behebung der log4j-Sicherheitslücke Die Updates für das KIM-Clientmodul zur Behebung der kritischen log4j-Sicherheitslücke sind noch nicht bei allen KIM-Nutzern eingespielt mehr lesen…
Hacker haben Daten von mehr als einer halben Mio. Menschen erbeutet. Mehr dazu etwa hier beim Ärzteblatt.
„Das BSI rät wegen der Zero-Day-Lücke in Log4j zu extremen Maßnahmen, Schadcode soll direkt ausführbar sein.“ Die Java-Lücke hat weitreichende mehr lesen…