Niedergelassene Ärzte von Angriff betroffen
Das Unternehmen Medatixx, bei dem viele Praxen angeschlossen sind, wurde Opfer einer Ransomware. Zentrale Rechner wurden gekapert und verschlüsselt. Das mehr lesen…
Das Unternehmen Medatixx, bei dem viele Praxen angeschlossen sind, wurde Opfer einer Ransomware. Zentrale Rechner wurden gekapert und verschlüsselt. Das mehr lesen…
Der „Faktor Mensch“ muss eingerechnet werden Dass Cyber-Attacken in Kliniken zu großen Schäden führen, hat unter anderem der groß angelegte mehr lesen…
Testdaten von rund 1,4 Millionen Menschen wurden in Paris erbeutet. Die Hacker nutzten eine Schwachstelle des Systems, welches zum Austausch mehr lesen…
Die Universitätsklinik Düsseldorf war vor einem Jahr Opfer eines Hackerangriffes. Wie die Ärztezeitung heute berichtet, gibt es noch immer keine mehr lesen…
Ein Maßnahmenkatalog gibt einfache und deutliche Empfehlungen, um die IT Sicherheit in Gesundheits-Einrichtungen zu verbessern. Mehr dazu beim Ärzteblatt.
Ein Umfrage hat vor allem bei MRT und CT ein hohes Gefährdungspotenzial ergeben. Mehr dazu hier bei der Ärztezeitung.
Über den Server des Deutschen Apothekerverbands (DAV) können gerade keine Corona-Impfzertifikate generiert werden. Es werde derzeit geprüft, ob beziehungsweise welche mehr lesen…
Im aktuellen MedEcon Podcast „Wir können Gesundheit“ steht das Projekt MITS im Mittelpunkt. Hier geht es zum Gespräch.
Die die IT-Systeme der irischen Gesundheitsverwaltung HSE wurden angegriffen. Mehr dazu hier bei heise.de
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Cybersecurity-Inkubator Cube 5 der RUB mit 1,5 Millionen Euro für weitere drei mehr lesen…
Seit Jahren finden Hacker und Sicherheitsexperten immer wieder personenbezogene medizinische Bilddaten im Netz: jetzt erneut, und auch in Deutschland. schreibt mehr lesen…
Experten der FH Münster haben rund 200 Konnektoren gefunden, die offen über das Internet erreichbar waren. In der Summe sei mehr lesen…