Cybersecurity an der Ruhr
Die Studie „Cybersecurity an der Ruhr“ schließt inhaltlich und methodisch an den im April 2020 ebenfalls von RAG-Stiftung und Startup-Verband mehr lesen…
Die Studie „Cybersecurity an der Ruhr“ schließt inhaltlich und methodisch an den im April 2020 ebenfalls von RAG-Stiftung und Startup-Verband mehr lesen…
Viele spannende Projekte wurden bei ATLAS im Vorfeld besucht und interviewt. Die Interviews sind Teil des virtuellen Messestandes des Landes mehr lesen…
In vielen Bereichen wird die Pandemie für kriminelle Aktivitäten ausgenutzt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zum mehr lesen…
Die Universitätsklinik Düsseldorf kämpft seit mehreren Tagen mit weitreichenden IT-Ausfällen. Noch immer ist die Ursache unklar – ein Hacker-Angriff wird mehr lesen…
Sorgen und Sorglosigkeit in Zeiten der Corona-Verbreitung bieten Cyberkriminellen neue Angriffsstellen. So eine Situation hat es noch nie gegeben: Durch mehr lesen…
Datenschützer warnen in Bayern gerade vor unsicheren IT-Konfigurationen in Kliniken. Mehr dazu hier in der Ärztezeitung.
„Aufgrund von unsicheren Standardeinstellungen und veralteter Software mit Sicherheitslücken ist die Überwachung von Patienten gefährdet.“ Mehr dazu im Artikel bei mehr lesen…
Das eigentliche Problem war schon länger bekannt. Im Herbst schafften die ungeschützten PACS es dann in die Medien. Heute berichtet mehr lesen…
Wie die Ärztezeitung heute berichtet, möchte Gesundheitsminister Spahn die ePA vom Chaos Computer Club testen lassen. Mehr dazu bei Ärztezeitung.
Eine Untersuchung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unter Arztpraxen und Kliniken hat ganz unterschiedliche Sicherheitslücken ergeben. Mehr dazu lesen mehr lesen…
Seit inzwischen neun Tagen ist die gesamte Universität offline. Die Zeit berichtet hier, welche Auswirkungen das hat.
Der Landesdatenschutzbeauftragte in Rheinland-Pfalz hat ein Exempel statuiert. Ausgehend von verschiedenen Verwechselungen von Patienten habe dies strukturelle technische und organisatorische mehr lesen…