Wie Cyberangreifer die Corona-Epidemie ausnutzen
Sorgen und Sorglosigkeit in Zeiten der Corona-Verbreitung bieten Cyberkriminellen neue Angriffsstellen. So eine Situation hat es noch nie gegeben: Durch mehr lesen…
Sorgen und Sorglosigkeit in Zeiten der Corona-Verbreitung bieten Cyberkriminellen neue Angriffsstellen. So eine Situation hat es noch nie gegeben: Durch mehr lesen…
Datenschützer warnen in Bayern gerade vor unsicheren IT-Konfigurationen in Kliniken. Mehr dazu hier in der Ärztezeitung.
„Aufgrund von unsicheren Standardeinstellungen und veralteter Software mit Sicherheitslücken ist die Überwachung von Patienten gefährdet.“ Mehr dazu im Artikel bei mehr lesen…
Das eigentliche Problem war schon länger bekannt. Im Herbst schafften die ungeschützten PACS es dann in die Medien. Heute berichtet mehr lesen…
Wie die Ärztezeitung heute berichtet, möchte Gesundheitsminister Spahn die ePA vom Chaos Computer Club testen lassen. Mehr dazu bei Ärztezeitung.
Eine Untersuchung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unter Arztpraxen und Kliniken hat ganz unterschiedliche Sicherheitslücken ergeben. Mehr dazu lesen mehr lesen…
Seit inzwischen neun Tagen ist die gesamte Universität offline. Die Zeit berichtet hier, welche Auswirkungen das hat.
Der Landesdatenschutzbeauftragte in Rheinland-Pfalz hat ein Exempel statuiert. Ausgehend von verschiedenen Verwechselungen von Patienten habe dies strukturelle technische und organisatorische mehr lesen…
DKI/BDO-Krankenhausstudie 2019 Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland bei der Digitalisierung im Krankenhaus hinterher. Für eine umfassende Digitalisierung fehlen die finanziellen mehr lesen…
Ein Angriff mit manipulierten Audiodateien auf Spracherkennungssysteme funktionierte zunächst nur über eine Datenschnittstelle. Jetzt reicht es, die geheimen Botschaften über mehr lesen…
Die Verschlüsselung soll vertrauliche Dokumente wie Patientenakten oder Industriekorrespondenz schützen. Angreifer können sich die Inhalte allerdings im Klartext zuschicken lassen. mehr lesen…
Jahrelang waren Millionen von sensiblen Patientendaten öffentlich zugänglich. Die Probleme waren eigentlich bekannt, haben es jetzt jedoch in die Publikumsmedien mehr lesen…