MITS beim eurobits security summit 2022
Vorstellung Projektergebnisse MITSicherheit.NRW am 02.05.2022 in Bochum Die Bedrohung von Krankenhäusern als lohnende Ziele für Erpressung durch Cyberattacken ist weiterhin mehr lesen…
Sicherheitsinformation KIM-Clientmodul T-Systems Eine Überprüfung durch die Sicherheitsexperten Christoph Saatjohann und Fabian Ising im Rahmen des Coordinated Vulnerability Disclosure Program mehr lesen…
Der Hausärzteverbund Nordrhein ist besorgt um Cyberangriffe auf die Telematikinfrastruktur. Wie das Ärzteblatt hier schreibt: „Wir brauchen dringend ein Notfallsystem“, mehr lesen…
Obwohl die Probleme lange bekannt sind, bestehen viele Lücken noch an. Hier gibt es einen umfassenden Überblicks-Bericht.
Behebung der log4j-Sicherheitslücke Die Updates für das KIM-Clientmodul zur Behebung der kritischen log4j-Sicherheitslücke sind noch nicht bei allen KIM-Nutzern eingespielt mehr lesen…
Hacker haben Daten von mehr als einer halben Mio. Menschen erbeutet. Mehr dazu etwa hier beim Ärzteblatt.
„Das BSI rät wegen der Zero-Day-Lücke in Log4j zu extremen Maßnahmen, Schadcode soll direkt ausführbar sein.“ Die Java-Lücke hat weitreichende mehr lesen…
Das Unternehmen Medatixx, bei dem viele Praxen angeschlossen sind, wurde Opfer einer Ransomware. Zentrale Rechner wurden gekapert und verschlüsselt. Das mehr lesen…
Der „Faktor Mensch“ muss eingerechnet werden Dass Cyber-Attacken in Kliniken zu großen Schäden führen, hat unter anderem der groß angelegte mehr lesen…
Testdaten von rund 1,4 Millionen Menschen wurden in Paris erbeutet. Die Hacker nutzten eine Schwachstelle des Systems, welches zum Austausch mehr lesen…
Die Universitätsklinik Düsseldorf war vor einem Jahr Opfer eines Hackerangriffes. Wie die Ärztezeitung heute berichtet, gibt es noch immer keine mehr lesen…